Es gibt nur 3 Unterschiede zwischen R5.3 und R5.3mk2:
- Die LED kann beim R5.3mk2 in verschiedenen Farben eingestellt werden. Beim R5.3 ist die LED Farbe immer blau.
- Der R5.3mk2 besitzt einen Cinch- und einen symmetrischen XLR-Ausgang für den Phonovorverstärker. Der Vorgänger besitzt nur einen Cinchausgang
- Der Pulley beim MK2 ist größer. Dadurch ist die Laufruhe noch etwas verbessert worden.
Ansonsten sind die Geräte identisch.
Der ROTATION R 5.3 MK2 ist ein audiophiler High-End-Plattenspieler mit einem eigens entwickelten Tonarm und Elipso Centric Belt Drive für echte Vinyl-Kenner.
Der ROTATION R 5.3 MK2 auf einen Blick
Plattenspieler mit Elipso Centric Belt Drive
10” AVM Tonarm, kardanisch gelagert
Kippmoment: 0,0
Massive 60 mm HDF Composite-Zarge, lackiert und verstärkt mit Aluminium-Cover
Federnd gelagertes Masselaufwerk auf vier höhenjustierbaren Dämpferfüßen
Blaue Plattentellerunterleuchtung (dimm- & abschaltbar)
33/45 RPM Look-Forward-Servo-Steuerung
Klappbare Abdeckhaube aus Acrylglas
Externes Netzteil
Ausgestattet mit einem von AVM eigens entwickelten 10‘‘ kardanisch gelagertem Tonarm, besitzt der ROTATION R 5.3 MK2 Plattenspieler einen elipso-zentrischen Riemenantrieb mit einem resultieren Kippmoment in der Plattentellerachse von 0,0. Der ROTATION R 5.3 MK2 wartet mit einem umfangreichen Cocktail aus clever designten und perfekt verarbeiteten Lösungen auf. Der blau beleuchtete Plattenteller in Kombination mit der durch vollflächig verklebte Aluminiumteile verstärkten Composite-Zarge rundet das Bild ab.
Die ersten Plattenspieler in der Firmengeschichte von AVM sind ein Beitrag zum wiedererblühten Markterfolg der geliebten Vinyl-Schallplatte.
Eine auf Eigenentwicklungen beruhende und höchsten Ansprüchen genügende Analogquelle zu erschaffen, war bereits ein lang gehegter Wunschtraum und von Anfang an Chefsache von AVM Inhaber & Geschäftsführer Udo Besser. Begleitet wurde die Entwicklung dieser beiden Plattenspieler von neuen, weiter ausgefeilten Phonovorstufen, wie die kompakte P30 Vorstufe oder die modulare OVATION PH 8.3 Flaggschiff-Röhrenvorstufe. Mit der gleichzeitigen Kompetenz von AVM in beiden Disziplinen vervollständigen wir als deutsche Edelmanufaktur unser umfassendes Portfolio mit einer Reihe an rein analogen Meisterstücken. Alle AVM Plattenspieler sind mit eigens von AVM konstruierten Tonarmen ausgestattet und warten mit einer ganzen Reihe an technischen Finessen auf.
Technische Daten:
Analog Outputs
1 x Cinch
Effective Tonearm Mass
15 g
Effective Tonearm Length
254 mm
Signal to Noise
-72 dB
Overhang
16 mm
Downforce Range
0 – 35 mN, 0 – 3.5 g
Supplied Counterweight
Für Tonabnehmer 6 – 16 g
Headshell
0,5‘‘ (12,7 mm) Standard
Speed Variance
33rpm: ± 0,12% max, 45rpm: ± 0,10% max
Wow and Flutter
33rpm: ± 0,10% max, 45rpm: ± 0,09% max
Mounting Distance
238 mm (Plattenteller – Tonarmbasis, Linn Standard Mount)
Nominal Speed
33/45 rpm, Elektronische Geschwindigkeitsänderung (mikroprozessorgesteuert)
Power Consumption
15 V DC/1.6 A (100-240 V AC, 47 – 63Hz), 15 V DC/1.6 A (100-240 V AC, 47 – 63Hz)
Finish
Aluminium Schwarz + Ortofon Cadenza Black MC Tonabnehmer, Aluminium Silber + Ortofon Cadenza Black MC Tonabnehmer, CELLINI Chrom + Ortofon Cadenza Black MC Tonabnehmer, Aluminium Silber, Aluminium Schwarz, Cellini Chrom
Product Dimensions
390 x 470 x 175 mm (T x B x H)
Product Weight
17 kg (Chassis: 12 kg, Plattenteller: 5 kg)
Product Line
ROTATION