Ausstellungsstück im guten Zustand vom autorisierten Fachhändler.
Unverbindliche Preisempfehlung € 2.999,00
Auslaufmodell
Highlights - AVR-X7200WA
Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, umfangreichen Funktionen und der renommierten Denon Soundqualität lässt der AVR-X7200WA die Herzen anspruchsvollster Heimkinofans höher schlagen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Integration der bahnbrechenden 3D-Soundformate Dolby Atmos und Auro-3D.
Modernstes Kraftpaket im edlen Design
Der neue AVR-X7200WA verfügt über einen besonders leistungsstarken 9-Kanal-Verstärker mit 210 Watt pro Kanal im symmetrischen Monoblock-Design mit getrennten linken und rechten Kanälen sowie speziell entwickelten DHCTs (Denon High Current Transistors). Diese elaborierte Anordnung sorgt für eine erstklassige Klangqualität mit minimalen Interferenzen und beeindruckender Klarheit, Leistung, Detailfülle und Tiefe. Durch die 11.2-Kanalverarbeitung und seine 13.2-Vorverstärkerausgänge ist der AVR-X7200WA sogar mit Lautsprecher-konfigurationen mit mehr als neun Endstufen kompatibel. Seine funktionsstarke Audiokomponente ist nicht nur mit den besten hochauflösenden Decodern wie Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio ausgestattet, sondern sorgt dank DTS Neo:X und Audyssey DSX mit zusätzlichen Höhen- oder Breitenlautsprechern auch für ein noch besseres Sounderlebnis. Perfektes Denon Audio: Der AVR-X7200WA verfügt über den von Denon entwickelten D.D.S.C.-HD32-Schaltkreis mit dem legendären AL32 Processing Multi Channel. Außerdem rt das einzigartige Denon Link HD eine vollständig jitterfreie Übertragung in Kombination mit einem kompatiblen Denon Blu-ray-Player. Ein umfassendes leistungsstarkes Audyssey-Paket einschließlich Audyssey MultEQ XT 32-Raumkalibrierung (Pro Ready) mit Sub EQ HT und LFC optimiert die individuellen Klangeinstellungen des Nutzers.
Revolutionäre 3D-Soundformate: Dolby Atmos und Auro-3D
Für eine beeindruckende dreidimensionale Surround-Sound-Erfahrung ist der AVR-X7200WA ab Werk mit der neuesten Decodierungstechnologie Dolby Atmos ausgestattet. Mit Dolby Atmos kommt der Sound aus allen Richtungen und macht so ganze Räume akustisch erlebbar. Dank vier DSP-Einheiten (Digital Sound Processing) hat der AVR-X7200WA die nötige Verarbeitungsleistung für Audyssey-kalibrierte 5.1.2-, 5.1.4-, 7.1.2- und sogar vollständige 11-Kanal-Dolby Atmos-Setups unter Einsatz von 7.1.4-* oder 9.1.2-* Dolby Atmos-Konfigurationen.
Darüber hinaus ist der AVR-X7200WA Auro-3D-fähig. Auch Auro-3D schafft ein neuartiges, intensives Surround-Sound-Erlebnis. Durch die einzigartige Konfiguration der Höhenkanäle werden akustische Reflexionen erzeugt und extrem realistisch wiedergegeben. Je nach Raumgröße werden ein oder zwei zusätzliche Lautsprecherpaare (HEIGHT) über der vorhandenen Surround-Ebene auf Ohrhöhe montiert, um das spezielle „vertikale Stereofeld“ von Auro-3D zu erzeugen. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Lautsprecher direkt über den Köpfen der Heimkino-Nutzer (TOP) zu installieren – der sogenannte „Voice of God“-Kanal. Auro-3D ist beim AVR-X7200WA optional erhältlich, und zwar per kostenpflichtigem Online-Upgrade, welches ab Dezember für verschiedene Denon Premium-AVR-Modelle über die Denon Website zur Verfügung steht (UVP: € 149,-).
Grenzenlose Anschluss-und Funktionsvielfalt
Alle AVR-Modelle der diesjährigen X-Serie warten mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten auf. Da sie mit integriertem WLAN und Bluetooth ausgestattet sind, lassen sie sich ganz einfach mit einem Heimnetzwerk und mobilen Geräten verbinden. Der AVR-X7200WA bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der Auswahl der Musikquellen und Wiedergabeoptionen: Nutzer können eigene Musik von Apple iOS-Geräten bequem über AirPlay streamen oder auf Musikbibliotheken auf DLNA-kompatiblen Geräten zugreifen. Darüber hinaus können sie aus tausenden von Internet-Radiosendern wählen und Musik von Spotify über das neue Spotify Connect hören (Abonnement erforderlich). Für optimalen Komfort werden über den USB-Anschluss auf der Vorderseite sowohl USB-Speichergeräte als auch iOS-Geräte angeschlossen, um diese während der Musikwiedergabe aufzuladen. Zur Steuerung all dieser Funktionen steht Kunden neben der beiliegenden Fernbedienung die Denon Remote App für iOS-, Android- und Kindle Fire-Geräte zur Verfügung. Die Erstinstallation und Einrichtung des Flaggschiff-Receivers ist durch einen optimierten Setup-Assistenten und eine erweiterte Benutzerschnittstelle (GUI) selbst für Anfänger ganz einfach durchzuführen.
Der AVR-X7200WA bietet insgesamt 8 HDMI-Eingänge und 3 HDMI-Ausgänge. Der erweiterte Videoprozessor kann sowohl zukünftige Full-Rate-Inhalte in 4K Ultra HD mit 50/60 Hz als auch 4:4:4 Pure Color 4K Passthrough verarbeiten – zwei Merkmale der neuesten HDMI-Spezifikation. Er ist ferner in der Lage, Standard- und HD-Videoquellen auf eine Ultra-HD-Auflösung von bis zu 4K mit 50/60 Hz aufwärts zu konvertieren und zu transcodieren. Der AVR-X7200WA ist bereits ab Werk mit dem Kopierschutzprotokoll HDCP 2.2 ausgestattet, welches für die Wiedergabe von kopiergeschützten 4K Ultra-HD-Inhalten benötigt wird. Zusätzlich zur Verarbeitung der 4K Ultra HD Auflösung, ist der AVR-X7200WA ebenfalls kompatibel mit HDR (High Dynamic Range) und Wide Color; Kernkomponenten der 4K Ultra HD Video Spezifikation.
Abgerundet wird der AVR-X7200WA durch die erweiterten Multi-Zone- und Vorverstärkeroptionen sowie die benutzerdefinierten Installationsmöglichkeiten, die das Gerät zu einem echten Unterhaltungssystem für das gesamte Haus machen. Für einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz hat Denon einen neuen Eco-Modus mit spezifischem Energieverbrauchsmanagement entwickelt, ohne Abstriche bei der Leistung und Klangqualität. Für eine universelle Konnektivität, Vielseitigkeit und Leistung.
-
Hochwertiger, diskreter 9-Kanal-Hochleistungsverstärker mit je 210 Watt
- Verstärker im symmetrischen Monoblock-Design mit speziellen Denon Transistoren
- D.D.S.C.-HD32 mit AL32 Processing Multi Channel, Denon Link HD
- Integriertes WLAN mit zwei Antennen, integriertes Bluetooth
- HDMI-Standard mit 4K Ultra HD 50/60 Hz Passthrough und 4:4:4-Farbtiefe
- Videoverarbeitung mit Aufwärtsskalierung bis 1080p und 4K Ultra HD 50/60 Hz
- HDCP 2.2 ab Werk
- 8 HDMI-Eingänge (davon 1 vorne), 3 HDMI-Ausgänge (2 × Hauptzone + Zone)
- Dolby Atmos (5.1.2-, 5.1.4-, 7.1.2-, 7.1.4*-, 9.1.2*-Konfiguration)
- Upgrade auf Auro-3D möglich (9.1-, 10.1*-Kanal mit VOG- (Voice of God) Konfiguration)
- 11.1-Kanal-Verarbeitung mit Audyssey DSX und DTS Neo:X
- Unterstützung für zahlreiche Streaming-Formate wie DSD und AIFF
- Musik-Streaming über AirPlay und DLNA, Spotify Connect
- Erweiterter Eco-Modus mit drei Einstellungen (Ein/Aus/Automatik)
- Audyssey MultEQ XT32, Sub EQ HT, LFC (Pro Ready)
- Audyssey Dynamic Volume und Dynamic EQ
- RS232-Steuerung
- Phono-Eingang
- 11.2-Kanal-Verarbeitung und 13.2-Kanal-Vorverstärker; vergoldete Anschlüsse
- Multiroom-Funktion mit 3 Quellen, 3 Zonen
- ISF-Kalibrierung
- Setup-Assistent und grafische Benutzeroberfläche (Hybrid-GUI mit 9 Sprachen)
- Steuerung über die beiliegende Fernbedienung oder die kostenlose Denon Remote App für iOS, Android und Kindle Fire
- Erhältlich in Schwarz und Premium-Silber
* mit zusätzlicher 2-Kanal-Endstufe
e 14.04.2021, ah, ske