Grado Labs, ein weltbekannter Hersteller von preisgekrönten Kopfhörern, bringt mit dem Signature HP100 SE sein neuestes und prestigeträchtigstes Modell auf den Markt. Dieses Modell wurde zu Ehren des 100. Geburtstags von Firmengründer Joseph Grado und zur Feier seines Beitrags zur Audiotechnik entwickelt. Joseph Grado, der als Pionier des High-End-Kopfhörermarkts gilt, setzte mit der Einführung des Signature HP1 in den frühen 1990er Jahren neue Maßstäbe. Der aktuelle CEO und Neffe von Joseph Grado, John Grado, würdigt ihn mit den Worten: „Auch wenn Uncle Joe uns vor zehn Jahren verlassen hat, wird er immer ein Teil von Grado Labs bleiben.“
Neu entwickelter Treiber für außergewöhnlichen Klang
Im Herzen des Signature HP100 SE befindet sich ein völlig neu konzipierter 52-mm-Treiber. Das Ziel von Grado war es, einen Lautsprecher zu entwickeln, der eine außergewöhnliche Hochfrequenzauflösung, sanfte Mitten und kraftvolle Bässe mit minimaler Verzerrung bietet. Das Ergebnis ist ein Klang, der musikalisch und harmonisch perfekt abgestimmt ist.
Um dies zu erreichen, wurde eine Papier-Verbundmembran ausgewählt, kombiniert mit einem leistungsstarken magnetischen Kreislauf aus seltenen Erden und einer neuen Schwingspule aus kupferbeschichtetem Aluminium. Diese Kombination ermöglicht eine hervorragende Dynamik, eine präzise Transientenwiedergabe sowie eine beeindruckende Räumlichkeit, Klangbühne und Bilddarstellung.
Modernes Gehäusedesign und abnehmbare Kabel
Der Signature HP100 SE vereint die bekannte Ästhetik der klassischen HP1/2/3-Modelle mit einem modernen Touch. Jedes Gehäuse wird individuell aus speziell behandeltem Aluminium gefertigt, mit dem Produktnamen fein graviert auf der Vorderseite. Der Kopfhörer ist in einem eleganten Space-Grey-Finish erhältlich, das einen Hauch von Raffinesse verleiht.
Erstmals bei Grado wird ein Modell mit abnehmbaren Kabeln angeboten. Im Vergleich zu den bisher verwendeten Kabeln der Statement-Serie wurden die neuen Kabel mit einer weicheren, aber strapazierfähigen geflochtenen Ummantelung versehen. Diese sorgt für bessere Flexibilität und reduziert das Gesamtgewicht.
Das Standardkabel endet in einem 6,3-mm-Klinkenstecker und wird über einen 4-poligen Mini-XLR-Stecker mit den Gehäusen verbunden. In Zukunft werden zusätzliche Kabeloptionen verfügbar sein, darunter 4-polige XLR-Stecker, 4,4-mm-Balanced-Stecker und verschiedene Kabellängen. Diese Flexibilität ermöglicht es den Nutzern, das Kabel an ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Überarbeiteter Kopfbügel für maximalen Komfort
Der Kopfbügel des Signature HP100 SE wurde im Vergleich zu den klassischen Modellen grundlegend überarbeitet, um maximalen Tragekomfort zu gewährleisten. Mit 50 % mehr Polsterung als bei den bisherigen Designs sorgt der neue Bügel für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längeren Hörsessions.
Ein Edelstahlband und verstellbare Höhenstangen bieten die Möglichkeit, die Passform individuell anzupassen und Ermüdungserscheinungen zu minimieren. Die gimbals, die das Gehäuse halten, sind aus einer Aluminiumlegierung gefertigt und graviert. Die Edelstahl-Höhenstangen gewährleisten Stabilität an den Berührungspunkten und verhindern ein Herausgleiten aus den Gelenkblöcken, falls die Endkappen aus Zinklegierung beschädigt werden. Zusätzlich begrenzt eine spezielle Mechanik die Gehäusedrehung auf 105 Grad, um Verschleiß vorzubeugen.
Eine Hommage an Innovation und Tradition
Mit dem Signature HP100 SE setzt Grado Labs neue Maßstäbe in der Audiotechnologie und bleibt dennoch seinen Wurzeln treu. Das Modell vereint fortschrittliche technische Entwicklungen mit einem Design, das die Tradition und das Erbe von Joseph Grado würdigt. Die Einführung dieser Kopfhörer markiert nicht nur einen technologischen Fortschritt, sondern auch ein Denkmal für die Innovationen, die Grado Labs über Jahrzehnte hinweg geprägt haben.
Features
- NEUER 52-mm-Dynamik-Treiber
- Handgefertigtes Gehäuse aus Aluminium
- Weiß genähtes Leder-Kopfband
- Treiber auf 0,04 dB abgestimmt
- NEUES abnehmbares 12-Leiter-Kabel
- G-Polster und F-Style-Polster
- Handmontiert in Brooklyn, NY, USA
TECHNISCHE DATEN
- Wandler-Typ: Dynamisch
- Funktionsprinzip: Offene Bauweise
- Frequenzbereich: 3,5 Hz – 51,5 kHz
- Klirrfaktor (THD): <0,1 % @ 100 dB
- SPL 1mW: 117 dB
- Nennimpedanz: 38 Ohm
- Treibergröße: 52 mm
- Treiber-Abstimmung: 0,04 dB
- Kabeltyp: Abnehmbares 12-Leiter-Kabel
- Kopfhöreranschluss: 4-poliger Mini-XLR
- Quellenanschluss: 6,3 mm
- G-Polster und F-Style-Polster im Lieferumfang enthalten