Als Nachfolger des D-38u, der seit seiner Markteinführung im Jahr 2009 ein echter Dauerbrenner war, wurde der D-380 in seinem traditionellen Holzgehäuse weiterentwickelt und mit einer Umschaltfunktion ausgestattet, die entweder die Halbleiter- oder die Röhrenausgangsschaltung wählt. Die ECC82-bestückte Röhrenausgangsstufe ist mit einem großen Ausgangsübertrager und einer speziellen Pufferschaltung ausgestattet. Für die digitale Schaltung wurden neu eingeführte Jitter-Reduktions-ICs von Texas Instruments eingesetzt. Die Kernprozessoren sind die 32bit kompatiblen PCM5102A DAC-Chips von Texas Instruments. Darüber hinaus wurde durch die Verbesserung des Antriebsmechanismus und der Chassisstruktur die grundlegende mechanische Leistung als dedizierter CD-Spieler verbessert und gleichzeitig eine Ausdrucksdichte erreicht, die für eine Röhrenendstufe einzigartig ist.
- Unterstützte Medien CD
- Analoger Ausgang LINE x 1
- Digitaler Ausgang Koaxial x 1, Optisch x 1
- Ausgangsspannung / Impedanz 2,1V / 300Ω
- Vakuumröhre 2,4V / 300Ω
- Frequenzgang Solid State 20Hz bis 20kHz (+O, -0,2dB)
- Frequenzgang Vakuumröhre 20Hz bis 20kHz (+0,1, -0,3dB)
- Totale harmonische Verzerrung Solid State 0,005
- Vakuumröhre 0,8%
- S/N Ratio Solid State 115dB
- Vakuumröhre 105dB
- Leistungsaufnahme 16 W
- Abmessungen 440 (B) x 167 (H) x 286 (T) mm
- Gewicht 10,8 kg
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Luxmann Corporation
1-3-1, Shinyokohama
Kanagawa, Japan, 222-0033
verantwortliche Person:
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
Baden-Württemberg
Korschenbroich, Deutschland, 41352
verkaufpro@iad-gmbh.de