Der erste Plattenspieler von Musical Fidelity, der M1, wurde im Jahr 2003 hergestellt. Er wurde nach einem sehr hohen Standard entwickelt. Er wurde von der Presse gut aufgenommen.
Der neueste Roundtable von Musical Fidelity ist ein neuer Vorstoß in die Welt der Plattenspieler. Es handelt sich um eine qualitativ hochwertige Komplettlösung zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Er verfügt über einen hochwertigen, resonanzarmen 9-Zoll-Tonarm (magnetisches Anti-Skating) mit vertikalen Lagern aus Stahl, die in einem Zirkoniumgehäuse mit Gummidämpfung untergebracht sind, das im Prinzip dem Incabloc-Stoßsicherungssystem von Uhren nicht unähnlich ist. Die horizontalen Lager sind ABEC7-Kugellager. Es ist mit einem Ortofon 2M Red Tonabnehmer ausgestattet. Eine Staubschutzhülle ist optional erhältlich.
Gestaltung
Musical Fidelity hat eine lange Tradition in der Entwicklung von außergewöhnlichen Plattenspielern und der Roundtable S ist keine Ausnahme:
Zu den Spitzenkomponenten gehören: ein poliertes Lager aus kohlenstoffreichem Werkzeugstahl - für eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und reibungsfreie Leistung - ein extrem träges Chassis und Aufhängungssystem sowie ein sehr hochwertiger Tonarm, der normalerweise bei Produkten mehrerer Preiskategorien verwendet wird.
Der Plattenteller ist aus feinstbearbeitetem, hochdichtem MDF gefertigt und weist eine hohe Masse und geringe Resonanz auf. Der Sockel ist aus einem ähnlich voluminösen, resonanzarmen Material gefertigt. Die Füße sind ebenfalls Teil des Isolationssystems. Der Roundtable S bietet eine stabile, resonanzarme Plattform für die Wiedergabe von Vinylscheiben.
Der sehr hochwertige Tonabnehmerarm ist mit einem angesehenen Tonabnehmer kombiniert, der die Eigenschaften des Arms hervorragend ergänzt. Das Plattenspielersystem selbst verfügt über hervorragende Isolationseigenschaften, geringe Resonanz, hohe Stabilität und Konsistenz. Der Motor, der Riemen und das Hauptlager des Plattentellers wurden nach komplementären Eigenschaften ausgewählt.
Technische Daten:
Leistung
Nenndrehzahl 33/45 U/min, Riemenantrieb außen, manuelle Drehzahländerung
Drehzahlabweichung 33rpm: ± 0,30 %, 45rpm: ± 0,20
Wow und Flattern 33rpm: ± 0,10 %, 45rpm: ± 0,09 %.
Signal-Rausch-Verhältnis Mechanisches Rauschen: - 39 dB
Elektrisches Rauschen: -65 dB
Anpressdruckbereich 0 - 25 mN
Tonarm 9'' gerade Form massive Aluminiumkonstruktion
Mitgelieferte Gegengewichte Nr. 82, Gewicht 114g (± 1g), für Tonabnehmer von 5 bis 13g
Effektive Tonarmmasse 14g
Effektive Tonarmlänge 230mm (Tonarm-Montageabstand 212mm)
Überhang 18mm
Stromversorgung
Strombedarf 15V 0.8A (Adapter mitgeliefert)
Verbrauch >0,25 Watt standby 5 Watt maximal
Netzspannung des Adapters 110-240 V 50-60Hz
Gewicht
Nur Gerät, unverpackt 6 kg (131/5 lbs)
Im Versandkarton 8 kg (173/5 lbs)
Mitgelieferter Tonabnehmer Ortofon 2M Red
Tonabnehmertyp Moving Magnet
Frequenzgang 20 - 20.000 Hz + 3 / - 1 dB
Kanaltrennung 22 dB bei 1 kHz
Kanalbalance 1,5 dB
Auflagekraft 1,6 - 2,0 g (1,8 g empfohlen)
Vertikaler Nachführwinkel 20°
Empfohlene Lastimpedanz 47.000 Ohm
Empfohlene Belastungskapazität 150 - 300pF
Ausgangsspannung 5,5 mV (mV bei 1 kHz, 5 cm/sec)
Form der Abtastnadel Elliptisch
Konstruktion der Tonabnehmernadel mit elliptischer Diamantkuppe
Halterung Halbzoll
Gewicht 7,2 g
Ersatztastnadel 2M Rot (austauschbar mit 2M Blau und 2M Silber)
Abmessungen
Breite 542 mm (23½")
Höhe (einschließlich Füße) 100 mm (4")
Tiefe (von vorne nach hinten) inkl. Anschlüsse 342 mm (13½")